- Ernährungsphysiologie
- Er|näh|rungs|phy|sio|lo|gie (Medizin)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Ernährungsphysiologie — ist ein Zweig der Physiologie, der untersucht, in welcher Menge und Zusammensetzung Lebensmittel und Nährstoffe dem Organismus zugeführt werden müssen, damit er je nach Alter, Geschlecht und Lebensbedingungen optimal ernährt wird. Sie… … Deutsch Wikipedia
Ernährungsphysiologie — Er|näh|rungs|phy|sio|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Physiologie, die sich schwerpunktmäßig mit der Ernährung beschäftigt * * * Er|näh|rungs|phy|sio|lo|gie, die (Med.): Physiologie, bei der das Gebiet der Ernährung im Vordergrund steht. * * *… … Universal-Lexikon
Max-Planck-Institut für Ernährungsphysiologie — Max Planck Institut für molekulare Physiologie MPI Dortmund Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: Max Planck Gesellschaft Rechtsform des Trägers … Deutsch Wikipedia
Ernährungsphysiologisch — Ernährungsphysiologie ist ein Zweig der Physiologie, der untersucht, in welcher Menge und Zusammensetzung Lebensmittel dem menschlichen Organismus zugeführt werden müssen, damit er je nach Alter, Geschlecht und Lebensbedingungen optimal ernährt… … Deutsch Wikipedia
IFA Tulln — Das Interuniversitäre Department für Agrarbiotechnologie (IFA Tulln) ist eines der 15 Departments der Universität für Bodenkultur Wien mit 6 Instituten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion, Institut für Naturstofftechnik,… … Deutsch Wikipedia
Oskar-Kellner-Institut — Das Oskar Kellner Institut war eine 1953 gegründete landwirtschaftliche Forschungseinrichtung, die 1970 im Forschungszentrum für Tierproduktion Dummerstorf Rostock, dem heutigen Forschungsinstitut für die Biologie landwirtschaftlicher Nutztiere… … Deutsch Wikipedia
Ernst Mangold — Büste Mangolds im Foyer der Landwirtschaftlichen Fakultät der Humboldt Universität Ernst Mangold (* 5. Februar 1879 in Berlin; † 10. Juli 1961 in Hahnenklee) war ein deutscher Arzt, Physiologe und Ernährungsforscher, der in der … Deutsch Wikipedia
Max Rubner — (1899) Max Rubner (* 2. Juni 1854 in München; † 27. April 1932 in Berlin) war ein deutscher Mediziner, Physiologe und Hygieniker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Respirationsmessung — Dieser Artikel wurde aufgrund von Mängeln auf der Qualitätssicherung der Redaktion Naturwissenschaft und Technik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus den übergreifenden Themengebieten der Naturwissenschaften auf ein… … Deutsch Wikipedia
-phagie — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird … Deutsch Wikipedia